Jobgarantie

Sie erhalten bei erfolgreichem Abschluss einen sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten Logistikunternehmen!

100% Kostenübernahme

Die Kosten der Weiterbildung werden komplett übernommen.

100% Erfolgsquote

In unserer Akademie haben in der Vergangenheit alle Teilnehmer die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden!

Jetzt mit 2 Klicks bewerben

ADR Schulung | Basiskurs bei der Köln-Bonner Akademie


Basiskurs für Gefahrgutfahrer nach ADR 2023 

Der ADR-Basiskurs berechtigt Kraftfahrer zum Transport gefährlicher Güter nach ADR im Bereich Stückgut, Schüttgut und Silotranport. Zur Schulung gehört eine IHK-Abschlussprüfung in unseren Räumen, die bestanden werden muss. Diese erworbene ADR-Bescheinigung ist für fünf Jahre gültig.

Zielgruppe

  • Berufskraftfahrer*innen, die kennzeichnungspflichtiges Gefahrgut transportieren müssen

Dauer

2,5 Tage 

Voraussetzungen:

  • Deutsch-Kenntnisse in Sprache und Schrift
  • Gültige Fahrerlaubnis 

Inhalte der Prüfung:

  • Allgemeine Vorschriften und Gefahreigenschaften
  • Dokumentation
  • Fahrzeug- und Beförderungsarten
  • Umschließungen und Ausrüstung
  • Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Warntafeln
  • Durchführung der Beförderung
  • Pflichten und Verantwortlichkeiten sowie Sanktionen
  • Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
  • Schriftliche Prüfung (Basis für Aufbaukurs Tank und Klasse 1 bzw. 7)

Gültigkeit der ADR-Bescheinigung:

5 Jahre

Kontakt aufnehmen und Termin vereinbaren

Weitere Informationen:

ADR-Basiskurs 

Basiskurs für Gefahrgutfahrer nach ADR 2023 – Ausbildung und Prüfung bei Köln-Bonner Akademie

  • Pflichtschulung für alle Gefahrgutfahrer/-innen 
  • Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer notwendig 
  • ADR-Bescheinigung berechtigt zur Beförderung von kennzeichnungspflichtigem Gefahrgut 
  • Gültigkeit der Bescheinigung beträgt fünf Jahre 

Der Basiskurs ist die obligatorische Schulung für alle Gefahrgutfahrer/-innen. Um die ADR-Schulungsbescheinigung zu erhalten, müssen Sie eine Ausbildung mit anschließender Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer absolvieren. Der erfolgreiche Abschluss dieser Schulung berechtigt Sie, Stück- und Schüttgut sowie Silotransporte zu befördern. Die so erhaltene ADR-Bescheinigung ist fünf Jahre lang gültig. 

Themen und Prüfungsfragen des ADR Basiskurses: 

Allgemeine Vorschriften und Gefahreigenschaften 

  • Einführung in das Gefahrgutrecht 
  • Klassifizierung von Gefahrgut 
  • Gefahrensymbole und -bezeichnungen 
  • Verantwortlichkeiten des Fahrers 

Dokumentation 

  • Transportpapiere und Begleitpapiere 
  • Vorschriften zur Dokumentation 

Fahrzeug- und Beförderungsarten 

  • Anforderungen an Fahrzeuge und Ausrüstung 
  • Arten der Beförderung 

Umschließungen und Ausrüstung 

  • Umschließungen von Gefahrgut 
  • Besonderheiten bei der Beförderung von Tankcontainern 

Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Warntafeln 

  • Beschriftung von Fahrzeugen und Umschließungen 
  • Anbringung von Gefahrzetteln und -tafeln 

Durchführung der Beförderung 

  • Anforderungen an die Beförderung von Gefahrgut 
  • Verhalten im Notfall 

Pflichten und Verantwortlichkeiten sowie Sanktionen 

  • Rechte und Pflichten von Gefahrgutfahrern 
  • Sanktionen bei Verstößen gegen das Gefahrgutrecht 

Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen 

  • Verhalten im Falle von Unfällen und Zwischenfällen 
  • Verantwortlichkeiten bei der Unfallmeldung

Schriftliche Prüfung: 

  • Basiskurs 
  • Basis für Aufbaukurs Tank und Klasse 1 bzw. 7 

ADR-Schulungsbescheinigung: 

  • Nach erfolgreichem Abschluss des Basiskurses 
  • Gültigkeit von fünf Jahren 

Basiskurs für Gefahrgutfahrer nach ADR 2023 – Ausbildung und Prüfung

Der Basiskurs für Gefahrgutfahrer/-innen nach ADR 2023 ist die obligatorische Schulung für alle, die kennzeichnungspflichtiges Gefahrgut transportieren müssen. Die Ausbildung ist notwendig, um die ADR-Schulungsbescheinigung zu erhalten, die eine Voraussetzung für die Beförderung von Gefahrgut darstellt. Der erfolgreiche Abschluss dieser Schulung berechtigt Sie, Stück- und Schüttgut sowie Silotransporte durchzuführen. Die so erworbene ADR-Bescheinigung ist fünf Jahre lang gültig und muss nach Ablauf dieser Zeit erneuert werden. 

In diesem Basiskurs lernen Sie alle wichtigen Vorschriften und Eigenschaften von Gefahrgut sowie die relevanten Gesetze und Verordnungen kennen. Sie erfahren, wie Sie Gefahrgut transportieren und was Sie tun müssen, wenn ein Zwischenfall eintritt. Der Kurs ist darauf ausgelegt, Ihnen das Wissen zu vermitteln, das Sie benötigen, um Ihre Arbeit als Gefahrgutfahrer/-in sicher und verantwortungsvoll ausführen zu können. 

Anmeldung für den ADR-Basiskurs 

Wenn Sie als Berufskraftfahrer*in kennzeichnungspflichtiges Gefahrgut transportieren müssen, ist der Basiskurs nach ADR 2023 die vorgeschriebene Grundschulung für Sie. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich über die Inhalte und Voraussetzungen für den Basiskurs.

Melden Sie sich noch heute an und erwerben Sie die ADR-Schulungsbescheinigung, um Gefahrguttransporte durchführen zu dürfen. Sicherheit geht vor – schützen Sie sich und andere durch eine professionelle Ausbildung! 


Kontakt

Mit zwei Klicks Ihre Bewerbung starten

Jetzt mit 2 Klicks bewerben

Immer Aktuell

Staplerführerschein machen in Köln | Bonn und Umgebung: Nächste Termine

Laufender Einstieg Möglich

Staplerführerschein Ausbildung in Köln, Bonn und Umgebung

Mit dem Staplerschein in Köln sind Sie in der Lage, einen Stapler sicher und effizient zu bedienen. Unsere Schulungen sind so konzipiert, dass Sie die notwendigen praktischen und theoretischen Fähigkeiten erwerben, um den Staplerschein zu erlangen.

Wir bieten Ihnen flexible Kurszeiten, damit Sie den Kurs auch neben Ihrem Beruf digital (online) besuchen können.

Kontakt

Gabelstapler-Ausbildung bei der Köln Bonner Akademie

Wir bieten Ihnen eine ausführliche Ausbildung, um den Staplerführerschein zu erlangen. Unser erfahrenes Team besteht aus qualifizierten Instruktoren, die Sie auf jeden Schritt des Prozesses vorbereiten werden.

Nach erfolgreichem Abschluss des Stapler-Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, das bestätigt, dass Sie den Staplerschein erworben haben. Dieses Zertifikat ist in Köln, Bonn und in anderen Städten in Deutschland gültig.

Melden Sie sich noch heute für einen unserer Kurse an und erwerben Sie die Fähigkeiten, die Sie brauchen, um erfolgreich zu sein.

Kontakt

Warum ist ein Staplerschein wichtig?

Ein Staplerschein ist wichtig, weil er ein Nachweis für die Kompetenz und die Fähigkeiten einer Person ist, einen Gabelstapler sicher und effizient zu bedienen.

Dies ist besonders wichtig in Branchen, in denen Gabelstapler häufig eingesetzt werden, wie z.B. in Lager- und Logistikunternehmen.

Ohne einen gültigen Staplerführerschein können Sie nicht als Gabelstaplerfahrer arbeiten und haben somit eingeschränkte Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich.

Außerdem kann es zu rechtlichen Konsequenzen führen, wenn Sie ohne gültigen Führerschein einen Gabelstapler bedienen.

Kontakt
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Kurse. Hier klicken